Urlaub in Deutschland

Inhaltsverzeichnis:

Urlaub in Deutschland

Video: TOP 10 ORTE DEUTSCHLAND die man gesehen haben sollte ∙ Reisetipps & Sehenswürdigkeiten 2024, Juni

Video: TOP 10 ORTE DEUTSCHLAND die man gesehen haben sollte ∙ Reisetipps & Sehenswürdigkeiten 2024, Juni
Anonim

Trotz der weit verbreiteten Überzeugung, dass die Deutschen ein trockenes und pedantisches Volk sind, lieben es die Deutschen, Spaß zu haben. Sie haben viel mehr freie Tage und Feiertage als in vielen anderen europäischen Ländern. Es stimmt, nicht alle Feiertage werden landesweit gefeiert.

Image

Die Bundesländer haben eine ausreichende Unabhängigkeit. Daher hat jeder von ihnen seine Feiertage und Wochenenden. Natürlich gibt es im Land Nationalfeiertage, zum Beispiel Weihnachten, Neujahr, Ostern, Tag der Arbeit (1. Mai), Tag der Deutschen Einheit. Es gibt auch informelle Feiertage, die keine offiziellen Feiertage sind, die jedoch von vielen Bewohnern des Landes mit Vergnügen gefeiert werden: Oktoberfest, Valentinstag, Halloween.

Nationalfeiertage

Der Tag der Deutschen Einheit wurde erstmals vor nicht allzu langer Zeit gefeiert - am 3. Oktober 1990. Seitdem ist es jedoch gelungen, den Tag der offiziellen Wiedervereinigung der westlichen und östlichen Länder zum wichtigsten Feiertag zu machen. Es ist wahr, es ist ziemlich bescheiden bemerkt. Im ganzen Land werden festliche Kundgebungen organisiert, bei denen feierliche Reden gehalten werden.

Weihnachten in Deutschland wird 3 Tage lang gefeiert - vom 24. bis 26. Dezember (Heiligabend, Weihnachtstag, Weihnachtstag). In deutschen Familien ist es heutzutage üblich, Geschenke zu machen. Am Weihnachtsabend wird Vainakhtsman, eine exakte Kopie des russischen Weihnachtsmanns, häufig zu einem Besuch eingeladen. In der Regel sind in dieser Funktion Studenten, die beschlossen haben, zusätzliches Geld zu verdienen. Die Weihnachtsferien in Deutschland werden am meisten verehrt.

Der Hauptfeiertag des Kirchenjahres ist Ostern. Ihre Feier umfasst Karfreitag, Ostern und Montag nach Ostern. Ostern wird immer am ersten Sonntag nach dem Frühlingsvollmond gefeiert. Die freien Tage sind neben Samstag und Sonntag Freitag und Montag.