Warum Weltstudententag 17. November

Inhaltsverzeichnis:

Warum Weltstudententag 17. November

Video: 17. November - Weltstudententag 2024, Juni

Video: 17. November - Weltstudententag 2024, Juni
Anonim

Es ist üblich, dass Russen am 25. Januar, am Tag von Tatyana, den Studententag feiern, aber die ganze Welt ehrt die Studenten 2 Monate zuvor. Der Weltstudentenurlaub fällt auf den 17. November.

Image

Urlaub als Tag der Erinnerung

Der Tag des 17. November wurde nicht zufällig vom Tag aller Schüler ausgewählt. Im fernen 1946, unmittelbar nach dem Ende der letzten Feindseligkeiten des Zweiten Weltkriegs, die der Menschheit viel Kummer und Leid brachten und gleichzeitig echte Helden enthüllten, die der ewigen Erinnerung und Verehrung würdig waren, fand in Prag ein Studentenkongress statt. Dieses Treffen war von wirklich globaler Bedeutung, bei dem unter anderem die Ereignisse in der Tschechoslowakei, die zu Beginn des Krieges von Nazideutschland besetzt wurden, geäußert wurden, wodurch Opletailo starb.

Sechs Jahre lang hörten die Studenten in der Tschechoslowakei auf, als Klasse zu existieren. Hitler sorgte dafür, dass alle höheren Institutionen des Landes geschlossen wurden, und stellte ihre sozialen und pädagogischen Aktivitäten ein.

Der Name von Jan Opletalo, einem einfachen Studenten, der augenblicklich zum Nationalhelden wurde, steht im Zusammenhang mit Jugenddemonstrationen Ende Oktober 1939. Die Demonstranten beschlossen, den Jahrestag der Bildung ihres Staates - der Tschechoslowakei - angemessen zu feiern. Die nicht autorisierte Kundgebung wurde nicht nur von den Invasoren unterbrochen, sondern auch mit dem Blut eines Medizinstudenten Opletalo besprengt, dessen Beerdigung am 15. November stattfand und auf Massenunruhen und zahlreiche Proteste empörter Studenten von Universitäten und Akademien und ihrer Lehrer nicht verzichten konnte. Innerhalb weniger Tage wurden infolge eines brutalen Angriffs auf rebellische Studentenwohnheime viele Studenten in Konzentrationslager geschickt oder hingerichtet.