Melania Trump trug Dolce & Gabbana zum Erntedankfest, obwohl sie über die Kontroverse um Rassismus Bescheid wusste

Inhaltsverzeichnis:

Melania Trump trug Dolce & Gabbana zum Erntedankfest, obwohl sie über die Kontroverse um Rassismus Bescheid wusste
Anonim
Image
Image
Image
Image
Image

Melania Trump glaubt nicht, dass das Dolce & Gabbana-Kleid, das sie am Erntedankfest trug, eine große Sache war, trotz der Reaktion auf ihre kontroverse Anzeige, die manche Leute als "rassistisch" bezeichneten.

Melania Trump, 48, sah an Thanksgiving in einem schwarzen Dolce & Gabbana- Kleid großartig aus, aber ihre Wahl der Garderobe sorgte bei den Leuten für große Gegenreaktionen, da die Modemarke sich mit einer Kontroverse um eine Videoanzeige befasste, die manche als „rassistisch“ betrachteten Sie wurde dafür verprügelt, eine Marke zu unterstützen, die unangenehme Werbung herausbrachte. Sie versteht nicht, worum es geht, und findet die Marke immer noch großartig. "Melania war schon immer ein großer Fan von Dolce & Gabbana, sie liebt ihre Klamotten sehr und mag sowohl die Designer Domenico [Dolce] als auch Stefano [Gabbana] persönlich", sagte eine Quelle, die Melania EXKLUSIV nahesteht, gegenüber HollywoodLife. „Natürlich war sich Melania der Rassismus-Kontroverse bewusst, aber für sie war es eine große Aufregung um nichts, sie entschuldigten sich, die Leute sollten einfach weitermachen und darüber hinwegkommen. Melania hat viel über alles nachgedacht, was sie trägt. Es war also kein Zufall, dass sie sich bewusst für ein Dolce & Gabbana-Kleid entschieden hat - besonders, wie sie es zuvor getragen hat -, und dies als Akt der Solidarität und Unterstützung für D & G. ”Melania ist unten im Dolce & Gabbana-Kleid zu sehen.

Domenico und Stefano haben sich in der Tat für ihre Anzeige entschuldigt, die einige Zuschauer als respektlos gegenüber der chinesischen Kultur bezeichneten, nachdem sie asiatischen Models gezeigt hatten, wie sie italienisches Essen mit Stäbchen aßen. „Hübscher, hübscher Rassist Dolce & Gabbana. Vor allem, weil ihr von Anfang an Nudeln aus China gestohlen habt “, las ein Tweet. „Orientalismus kommt in dieser Anzeige so ausdrücklich zum Ausdruck. Es ist sehr anstößig, alle Chinesen so stereotyp zu porträtieren “, las ein anderer. Die Designer haben ein Video ihrer Entschuldigung aufgenommen und auf dem offiziellen Twitter-Account von Dolce & Gabbana veröffentlicht.

"In den letzten Tagen haben wir lange und mit großer Trauer über alles nachgedacht, was in Ihrem Land passiert ist und was wir verursacht haben, und es tut uns sehr leid", sagte Domenico im Video. „Wir waren schon immer in China verliebt. Wir haben es besucht und viele seiner Städte gesehen. Wir lieben Ihre Kultur und haben viel zu lernen. Das ist der Grund, warum es uns leid tut, wenn wir Fehler gemacht haben, wie wir uns ausgedrückt haben. “Sie setzten ihre Entschuldigung fort, indem sie nichts versprachen, als würde die Anzeige jemals wieder erscheinen.

Neben der Entschuldigung scheint Melania nicht zu verstehen, worum es bei seinem Kleid geht, weil sie an Kontroversen wie diese nicht gewöhnt ist. „Melania ist in einer Zeit und an einem Ort aufgewachsen, an dem die Menschen sich nicht über alles und jedes aufregen konnten. Sie glaubt, dass die Leute heutzutage viel zu leicht Anstoß nehmen und der Meinung sind, dass sie einfach lernen sollten, sich mehr auszuruhen und stattdessen vielleicht sogar über Dinge zu lachen auf die kleinste Sache wütend zu werden “, fuhr die Quelle fort. "In der Zwischenzeit hat Melania definitiv Spaß daran gehabt, das Kleid zu tragen, und die Reaktionen der liberalen Medien - das hat definitiv ihren Sinn für Humor angesprochen."

Wir haben Melanias Büro um einen Kommentar gebeten, aber keine Antwort erhalten.

Ist es rassistisch ?: @dolcegabbana Neue Werbekampagne löst Aufruhr in China aus

Lesen Sie hier: https://t.co/GbPAVGQnLm (Via @JingDaily) pic.twitter.com/9UzKTzOMLo

- Die Webfäden (@weavingthreads) 20. November 2018

Image

Melania hat sich noch nicht öffentlich zur Dolce & Gabbana-Kontroverse geäußert, aber wir werden sie aktualisieren, sobald neue Informationen verfügbar sind.