Carols - was für ein Urlaub

Carols - was für ein Urlaub

Video: SIDO - WEIHNACHTSSONG (OFFICIAL HD VERSION AGGRO BERLIN) 2024, Juni

Video: SIDO - WEIHNACHTSSONG (OFFICIAL HD VERSION AGGRO BERLIN) 2024, Juni
Anonim

Carols werden vom 25. Dezember bis 6. Januar gefeiert. Nach dem Kalender decken sie Neujahr, Basilius den Großen Tag, Weihnachten und die Taufe Jesu Christi ab. Kolyada ist ein alter slawischer heidnischer Feiertag, dessen wesentliche Attribute Lieder, Geschenke, das Anziehen mit Masken und die Verwendung von berauschenden Getränken sind.

Image

Nach alten Legenden ist Kolyada ein alter slawischer Zeitgott. Er ist der Sohn des Himmelsgottes Dazhdbog, der vor achteinhalbtausend Jahren während der Wintersonnenwende geboren wurde. Kolyada brachte den Menschen Zeitwissen und gab ihnen den ersten Kalender (Kolyada-Geschenk). Nach einer anderen Version ist Kolyada der Gott der Feste und des Spaßes. Er wurde von jungen Leuten angerufen, die mit Liedern durch die Dörfer gingen und das Ende des alten und den Beginn des neuen Jahres feierten.

Seit dem 25. Dezember gingen die Mumien mit Masken in Weihnachtsliedern nach Hause. Gleichzeitig wurden die sogenannten Weihnachtslieder gesungen, die die Besitzer verherrlichten und ihnen Gesundheit, Glück und Wohlstand versprachen. Caroling machte Spaß, mit Lachen, Liedern, Tänzen und vollen Tassen. Die Hotels, die junge Leute für rituelle Lieder und Tänze erhielten, wurden dann auf einem gemeinsamen Tisch ausgelegt. Verschiedene Outdoor- und Fun-Spiele waren sehr erfolgreich.

Zu Ehren von Kolyada wurde ein reichhaltiges Abendessen vorbereitet. Auf dem Tisch standen notwendigerweise Kutya, Pfannkuchen, Haferflockengelee, Kuchen und Brote. Sie setzten sich zum Abendessen beim ersten Stern und zündeten eine Kerze an.

Neben Liedern, runden Tänzen und Festen in dieser Zeit sind verschiedene Wahrsagereien und Wahrsagungen sehr beliebt. In der Nacht vor dem „prophetischen“ Vasil-Tag sowie am Heiligabend wurden die Vorhersagen als besonders wahr angesehen. Normalerweise raten nur unverheiratete Mädchen über den Bräutigam und das zukünftige Schicksal. Es gibt verschiedene Arten der Wahrsagerei: auf dem Wasser, auf einem Ring, auf einem Schuh und vielen anderen. Wahrsagerei mit Hilfe eines Spiegels war sehr verbreitet. Stellen Sie dazu um Mitternacht einen Spiegel auf den Tisch und davor - eine Kerze. Gegenüber dem Spiegel stellten sie einen anderen auf - einen kleineren, so dass man beim Betrachten einen endlosen "Korridor" sehen konnte. Wenn man in diesen "Spiegelkorridor" spähte, konnte man seinen verengten sehen oder seine Stimme hören.

Der Urlaub endet mit Spaß. Sie rollen ein brennendes Rad bergauf mit dem Sprichwort: "Geh bergauf, geh zurück im Frühling."

Carols - was für ein Urlaub