Wann wird der Tag der Erde gefeiert?

Inhaltsverzeichnis:

Wann wird der Tag der Erde gefeiert?

Video: Weckruf für die Braut, Teil 7/ Die Zahl 7 von der Schöpfungswoche bis hin zur Trübsal 2024, Juni

Video: Weckruf für die Braut, Teil 7/ Die Zahl 7 von der Schöpfungswoche bis hin zur Trübsal 2024, Juni
Anonim

Der Tag der Erde ist im internationalen Feiertagskalender mit der Einreichung des amerikanischen Geschäftsmanns und Verlegers John McConnell erschienen. Im Oktober 1969 schlug er mich in San Francisco zu markieren, und ein Monat später präsentierte für Umweltfragen einen Entwurf des Tages der Erde auf der UNESCO-Konferenz.

Image

Erdfeiertag

Die Bewohner der nördlichen Hemisphäre feiern den Welttag der Erde am Tag des Frühlingsäquinoktiums und den Süden - am Tag des Herbstäquinoktiums. Trotz dieses Unterschieds fällt der Feiertag auf ein Datum - den 20. oder 21. März. Es hängt alles von der Dauer des tropischen Jahres ab - dem Zeitintervall zwischen den beiden gleichnamigen Äquinoktien, das nicht mit der Dauer der Kalenderjahre übereinstimmt. Aus diesem Grund verschiebt sich der Moment der Tagundnachtgleiche jedes Jahr um fast 6 Stunden und kann an zwei benachbarten Daten auftreten.

In den Nulljahren fiel die Frühlingsäquinoktie am 21. März (2003, 2007, 2011) dreimal. In anderen Jahren griff er am 20. März an.

Der Tag der Feier wurde nicht zufällig gewählt. Es fällt auf das Datum, an dem sich die Erde in Bezug auf die Sonne in einer solchen Position befindet, dass sich beide Hemisphären von den Polen zum Äquator ungefähr gleich erwärmen und die Dauer von Tag und Nacht auf der ganzen Welt nahezu gleich ist. Dies wurde getan, um die Aufmerksamkeit auf die globalen Probleme des Planeten, seine Werte und seine Verwundbarkeit zu lenken. Im Gleichgewicht und Gleichgewicht des Äquinoktiums wird die Symbolik des Tages der Erde geschlossen.

An den Tagen der Tagundnachtgleichen waren sich wohl bewusst der alten Wissenschaftler von Indien, China und Ägypten. Zu dieser Zeit galten diese Tage als sehr großer Feiertag. In der modernen Welt messen einige Länder diesem astronomischen Ereignis jedoch besondere Bedeutung bei. So feiern Muslime am Tag des Frühlingsäquinoktiums Navruz - ein Feiertag, der den Beginn des Frühlings, Wohlstand und Wachstum symbolisiert.

Ab dem Tag des Frühlingsäquinoktiums ändern sich die Jahreszeiten in den Hemisphären: Im Norden kommt ein astronomischer Frühling und im Süden der Herbst, der bis zum 21. Juni dauert. Dieser Tag ist die Sommersonnenwende.

Als Tag der Erde wird gefeiert

Zum ersten Mal fanden am 21. März 1970 Feierlichkeiten zum Tag der Erde statt. Jedes Jahr an diesem Tag können Sie im UN-Hauptquartier in New York die Friedensglocke hören. Er beginnt genau im Moment des Beginns der Tagundnachtgleiche Geräusche zu machen. Das erste Mal klingelte seine Glocke am 21. März 1971. Diese Veranstaltung wurde auch von John McConell initiiert.

Die Bedeutung der Zeremonie ist, dass die Menschen eine Minute lang, während die Glocke läutet, darüber nachdenken können, was sie tun können, um die Erde zu retten, sich als ihre Kinder zu erkennen und das Leben allen Lebens auf dem Planeten zu verbessern.

Das Heben der Flagge der Erde ist ein weiterer unverzichtbarer Bestandteil der Feier dieses Tages. Übrigens wurde die Flagge des Planeten 1970 auch von John McConell geprägt. Es ist eine Fotografie der Erde aus dem Weltraum.

Tag der Erde in Russland

In Russland findet an diesem Tag auch eine Glockenzeremonie statt. Es findet seit 1998 auf Initiative des sowjetischen Kosmonauten Anatoly Berezovoy statt. Die Zeremonie findet im Internationalen Zentrum der Roerichs in Moskau in der Kleinen Znamensky-Gasse statt. Im Laufe der Zeit wurde der Tag der Erde in anderen russischen Städten gefeiert.