Was für ein kirchlicher Feiertag am 13. Juni

Inhaltsverzeichnis:

Was für ein kirchlicher Feiertag am 13. Juni

Video: Samstag, 13. Juni 2020 - Feierliche Vesper & "Salve Regina" 2024, Juni

Video: Samstag, 13. Juni 2020 - Feierliche Vesper & "Salve Regina" 2024, Juni
Anonim

Das Ende der Frühlingssaat sowie das Erntefest wurden in Russland im großen Stil gefeiert. Die Tradition der Feierlichkeiten am 13. Juni ist bis heute erhalten geblieben, aber nur wenige Menschen erinnern sich daran, warum.

Image

Der 13. Juni gilt seit langem als Tag der Verehrung des heiligen Propheten Jeremia, der aus den Chroniken des Alten Testaments bekannt ist. Seit der Zeit des alten Russland wird der Feiertag der Tag von Jeremia dem Raskryagalnik genannt. Dies ist auf das Ende der Frühjahrssaatarbeiten und dementsprechend auf die Freilassung, dh die Nutzung von Pferden, zurückzuführen.

Es wird angenommen, dass der Kuckuck, der diesen Tag besuchte, ausgezeichnetes Wetter anzeigt, aber Regenwetter an diesem Tag wurde immer als Zeichen einer schlechten, schlechten Ernte angesehen.

Jeremia selbst galt als einer der Nachfolger Christi, der wegen seiner heiligen Lehre und seiner eigenen religiösen Überzeugungen einen schmerzhaften Tod erlitt. Die Weigerung, ein heidnisches Opfer zu bringen, das ein Symbol für den Verzicht Jeremias durch den Glauben werden würde, führte zu schwerer Folter. Der Legende nach starb der Heilige am dritten Tag ernsthafter Prüfungen nicht und heilte sogar die Zeugen dieses Wunders, geblendet von Entsetzen und Überraschung.

Tag des Heiligen Geistes und Antonius von Padua

Der 13. Juni wird traditionell auch als Tag des Heiligen Geistes betrachtet, dh als Beginn, der dazu bestimmt ist, Sünden zu vergeben und verschiedene Wunder zu vollbringen. An diesem Tag wird der Namenstag von Trägern der Namen Roman, Christina und Polycarp gefeiert.

Nach katholischen Überlieferungen gilt der 13. Juni als der Tag des heiligen Antonius, eines der am meisten verehrten Heiligen. Der Nachwuchs edler Eltern, Antonius von Padua, bereits 15 Jahre alt, betrat das Kloster und widmete sein Leben dem Dienst am Herrn. Zahlreiche Pilgerfahrten, eine gründliche Kenntnis der heiligen Schriften und beliebte Predigten machten Anthony unter den einfachen Leuten hoch angesehen. Der Priester ist auch für seine Wunder bekannt, und dies war ein schwerwiegender Grund, ihn zu den Heiligen zu zählen. Interessanterweise erreichte der Ruhm und die Verehrung dieses Heiligen die Grenzen Russlands, Weißrusslands und der Ukraine und machte ihn zu einem Liebling der orthodoxen Christen.

Anthony gilt als Schutzpatron der Familie und der Armen. Sie kommen zu ihm, um um Glück in Liebesbeziehungen und Unternehmungen zu bitten. Nach der Tradition schreiben junge Menschen ihre Botschaften auf spezielle Zettel und legen Notizen in Kirchenboxen ab.