Welche Feiertage werden am 20. April gefeiert?

Inhaltsverzeichnis:

Welche Feiertage werden am 20. April gefeiert?

Video: 20. April - Adolf Hitlers Geburtstag 2024, Juni

Video: 20. April - Adolf Hitlers Geburtstag 2024, Juni
Anonim

Der 20. April feiert zwei Feiertage gleichzeitig - den Nationalen Spendertag in Russland und den Tag der chinesischen Sprache. Zusätzlich zu ihnen wurden bis zum 20. April einige weniger bekannte, aber für die Gläubigen wichtige Feiertage festgelegt - der Tag des Phänomens der Ikone der Muttergottes "lebensspendender Frühling" und der Tag des heiligen Georg, Metropolit von Mitilensky.

Image

Nationaler Spendertag in Russland

Dieses Ereignis, das in unserem Land jeden 20. April gefeiert wird, ist wichtig für das gesellschaftliche Leben Russlands. Dieser Feiertag ist Menschen gewidmet, die freiwillig anderen helfen, indem sie ihr Blut für das Problem des Blutmangels in medizinischen Einrichtungen spenden, sowie Ärzten, die die Blutentnahme und den hygienischen Zustand von transfundiertem Blut überwachen.

Der Grund für die Gründung des Spendertages in Russland war am 20. April 1832, als der Geburtshelfer Andrei Martynovich Wolf erstmals erfolgreich sein eigenes Blut an eine sterbende Frau in einem Krankenhaus in St. Petersburg transferierte.

Laut öffentlichen Organisationen benötigen trotz der stetig wachsenden Zahl sozialbewusster Freiwilliger in unserem Land jedes Jahr etwa eine halbe Million Menschen weiterhin Spenderblut. Die meisten von ihnen sind Patienten mit hämatologischen Erkrankungen sowie Frauen, die sich in der Zeit nach der Geburt befinden. Der Rest sind Menschen, die infolge eines Unfalls oder komplexer medizinischer Operationen gelitten haben, bei denen ein Teil des für das Leben wichtigen Blutes verloren ging.

Am 20. April veranstaltet Russland eine Reihe von Veranstaltungen zum Thema Spenden: Bereits erfahrene Blutspender sprechen über ihre Erfahrungen, Vertreter öffentlicher Organisationen sprechen im Fernsehen und im Radio über das bestehende Problem sowie viele andere sozial wichtige Ereignisse.

Tag der chinesischen Sprache

Dieser Feiertag wurde 2010 auf Initiative der Vereinten Nationen zusammen mit allen anderen "Sprachtagen" gegründet. Die Schöpfer des Tages der chinesischen Sprache widmeten diese Veranstaltung der Erinnerung an den Wissenschaftler Tsang Jie, der den Begründer des Schreibens im Reich der Mitte darstellt.

Einer alten Legende nach war Za Jie ein Historiker des Kaisers Huang Di, in dem er eine Reihe von Piktogrammen entwickelte, die die Grundlage für die Konstruktion von Hieroglyphen bildeten, die den zuvor akzeptierten Knotenbuchstaben ersetzten.

Die chinesische Schrift in der modernen Welt gilt als eine der komplexesten, darunter etwa 80.000 verschiedene Zeichen. Darüber hinaus verwenden die Chinesen selbst nicht alle, sondern nur etwa 3-5 Tausend Zeichen. Die chinesische Sprache gilt auch als einer der ältesten bekannten Dialekte und wird auf staatlicher Ebene nicht nur im Reich der Mitte, sondern auch in Taiwan und Singapur übernommen. Zusammen wird es von mehr als 1, 3 Milliarden Menschen gesprochen. An diesem Tag auf der ganzen Welt finden Ausstellungen und andere Veranstaltungen statt, die der chinesischen Schrift, Kultur und Kunstwerke gewidmet sind.

Andere religiöse Feiertage

Tag des Phänomens der Ikone der Muttergottes "Der lebensspendende Frühling" ist der Erinnerung an die Wiederherstellung des gleichnamigen Tempels in Konstantinopel gewidmet. Sein Bau wurde während des Lebens von Kaiser Leo I. durchgeführt, der eine Heilquelle hoch schätzte und verehrte. Der Legende nach könnte das Wasser darin fast alle Krankheiten heilen. Der Tempel ist seit langem zerstört, aber orthodoxe Christen feiern diesen denkwürdigen Feiertag weiterhin.

Der 20. April feiert auch den Tag des heiligen Georg, Metropolit von Mytilene, der ein gerechter und tugendhafter Mönch war. Der zukünftige Metropolit kannte schon in jungen Jahren sein Schicksal und widmete sein Leben dem Dienst an Gott.

Während der Regierungszeit von Leo Isavryanin erlitt George viele Verfolgungen und Entbehrungen durch die Bilderstürmer, erhielt jedoch infolgedessen den Namen des Beichtvaters. Dann, nachdem Konstantin Porfirorodny an die Macht gekommen war, wurde der Mönch George zum Bischofsstuhl erhoben. Während seines langen Lebens wurde der Metropolit von Mytilene für viele gute Taten und Taten berühmt. Nach seinem Tod wurde er den Heiligen zugeschrieben und wird heute von gläubigen Christen auf der ganzen Welt verehrt.