Wie man Farbmusik zusammenbaut

Wie man Farbmusik zusammenbaut

Video: Super Konstruktor auf Arduino Uno. Arduino für Anfänger. Automatisierung und Mikrocontroller. 2024, Juni

Video: Super Konstruktor auf Arduino Uno. Arduino für Anfänger. Automatisierung und Mikrocontroller. 2024, Juni
Anonim

Es ist unmöglich, sich eine Heimdisco ohne Farbmusik vorzustellen, und selbst wenn diese "Dekoration" der Halle veraltet ist, hat sie auch ihren eigenen Charme. Es ist unwahrscheinlich, dass Lampen gekauft werden, daher ist es sinnvoll, selbst ein einfaches Design zu erstellen

Image

Du wirst brauchen

LEDs (12 Stück), 2 Widerstände pro 100 Ohm, 0, 5 W, flaches 14-adriges Kabel mit mehradrigen Leitern, LPT-Stecker (Stecker) 25 Pins.

Bedienungsanleitung

1

Wählen Sie zunächst das Gehäuse aus. Sie können einen durchscheinenden Lampenschirm oder einen Scheinwerfer aus einem Auto verwenden oder selbst herstellen. Bitte beachten Sie, dass der Bildschirm undurchsichtig ist, aber durch LEDs gut beleuchtet wird. Machen Sie einen Abstand von mindestens 1 cm zwischen dem Bildschirm und den LEDs. Lassen Sie Platz für die Ausgabe der Dioden, ca. 4 cm.

2

Sägen Sie eine Form aus dem dünnen transparenten Plexiglas in die Form des Bildschirms. Markieren Sie die Position der LEDs und Bohrlöcher mit einem 5-mm-Bohrer. Führen Sie die LEDs mit den Linsen nach außen in die Löcher ein und fetten Sie das Loch innen mit transparentem Kleber ein. Befestigen Sie die Dioden und biegen Sie die Kathode jeder Diode auf die Platine. Verbinden Sie die auf der Platine liegenden Schlussfolgerungen mit Kupferdraht in 2 Gruppen zu je 6 Schlussfolgerungen und löten Sie sie.

3

Teilen Sie das Kabel in Adern, die 2-3 cm länger sind als die Abmessungen der Platine. Entfernen Sie einen Draht auf jeder Seite der Schleife und wickeln Sie jeden auf die Anschlüsse beider Widerstände. Löten Sie den anderen Ausgang der Widerstände an den Draht, der die Kathoden verbindet. Entfernen Sie die verbleibenden Drähte und wickeln Sie sie auf die Anoden der LEDs, die aus der Platine herausragen.

Entfernen Sie die Schlaufe auf der anderen Seite, entfernen Sie die Kerne und löten Sie sie mit dem LPT-Anschluss.

4

Die Kontakte des Steckers sind von links nach rechts nummeriert, zuerst die obere Reihe, dann die untere, d. H. Oben 1-13 und unten 14-25. Die Schlussfolgerungen 18-25 sind die "Masse". Löten Sie zu einer dieser Schlussfolgerungen die beiden extremen Drähte der Schleife, die gleichen, die über Widerstände mit den Kathoden der Dioden verbunden sind. Löten Sie danach die restlichen Drähte an die Stifte 1-9, 14, 16, 17. Dies ist der Stecker.

5

Verwenden Sie Winamp-Programme, das LptLight-Plugin und den GiveIO-Treiber. Danach müssen nur noch die Ansprechpegel der LEDs angepasst werden.