Wie wird der Arbeitertag der Nuklearindustrie?

Wie wird der Arbeitertag der Nuklearindustrie?
Anonim

Der Nukleararbeitertag wird jedes Jahr am 28. September gefeiert. Dieser Feiertag ehrt diejenigen Menschen, deren kreative Arbeit mit der Energie eines friedlichen Atoms verbunden ist und darauf abzielt, das Leben der Russen zu verbessern.

Image

Die Anordnung zur Festlegung des Feiertags "Tag der Arbeiter der Nuklearindustrie" wurde am 3. Juli 2005 vom Präsidenten der Russischen Föderation, Wladimir Wladimirowitsch Putin, unterzeichnet. Das Datum des Feiertags - der 28. September - wurde nicht zufällig gewählt. 1942 erließ das Staatliche Verteidigungskomitee der UdSSR den Befehl "Über die Organisation der Arbeiten an Uran". Es enthielt einen Aufruf an die Akademie der Wissenschaften der UdSSR, in dem die Wiederaufnahme der Arbeiten zur Untersuchung der Möglichkeit der Verwendung von Atomenergie zur Erzeugung von Uranbrennstoff oder einer Uranbombe gefordert wurde.

Um diese Aufgabe zu erfüllen, hat das Verteidigungskomitee der oben genannten Ordnung die Organisation eines Atomkernlabors an der Akademie der Wissenschaften vorgeschrieben. Bis zum 1. April 1943 befahlen die Mitglieder des Komitees den Wissenschaftlern, im neuen Labor praktische Untersuchungen zur Möglichkeit der Spaltung von Uran-235-Kernen durchzuführen. Bis zum 1. November 1942 war geplant, 1 Gramm Radium an die Akademie der Wissenschaften der UdSSR zu übertragen, damit die Wissenschaftler eine konstante Neutronenquelle und 30 Gramm Platin für die Herstellung einer Laborzentrifuge hatten. Deshalb gilt der 28. September 1942 in Russland als Geburtstag der Kernenergie.

Derzeit gibt es in der Russischen Föderation zehn Kernkraftwerke. Der Anteil der in Kernkraftwerken erzeugten Elektrizität beträgt 15-16%. Bis 2030 soll diese Zahl auf 25% angehoben werden. Zu den größten russischen Kernkraftwerken gehören Kalinin, Balakovo, Kursk, Novovoronezh, Leningrad und Smolensk.

In den letzten Jahrzehnten hat die gemeinsame Arbeit mehrerer Generationen von Wissenschaftlern, hochqualifizierten Spezialisten und Ingenieuren in Russland eine leistungsstarke industrielle und technologische Basis geschaffen, die die Verteidigungsfähigkeit und Energiesicherheit Russlands gewährleistet.

Die Nuklearindustrie gilt zu Recht als einer der strategisch wichtigen Wirtschaftszweige, ihrer Entwicklung wird vorrangig staatliche Aufmerksamkeit geschenkt. An diesem Feiertag erhält der Präsident der Russischen Föderation für herausragende Verdienste Diplome und Ehrenzeichen für herausragende Arbeitnehmer in der Nuklearindustrie sowie für Ehrenarbeiter in der Industrie und auf dem Gebiet. In russischen Institutionen, die mit der Arbeit von Nuklearwissenschaftlern verbunden sind, finden festliche Veranstaltungen statt: Ehrentafeln werden eröffnet, feierliche Treffen abgehalten. In den Schulungs- und Ausstellungszentren finden Präsentationen neuer Projekte statt, Konzerte werden unter Beteiligung berühmter Musiker und Künstler organisiert.

Besonderes Augenmerk wird auf die Förderung des Respekts für die Arbeit der Nukleararbeiter und der jüngeren Generation gelegt. In den Schulen an diesem Tag erzählen Lehrer in Chemie- und Physikklassen den Schülern von der enormen Bedeutung der Atomenergie für das Leben der Menschen, von der Kraft und der kreativen Kraft des Atoms. Die Lehrer hoffen, dass die Kernenergie niemals für zerstörerische Zwecke genutzt wird.