Wie ist der Nationalfeiertag von Belgien?

Wie ist der Nationalfeiertag von Belgien?

Video: Weihnachts- und Neujahrsansprache S.M. der König 2024, Juni

Video: Weihnachts- und Neujahrsansprache S.M. der König 2024, Juni
Anonim

Jedes Jahr am 21. Juli feiert Belgien einen großen Nationalfeiertag. Dieses Datum wurde in Erinnerung an das Ereignis festgelegt, das am 21. Juli 1931 stattfand, als König Leopold von Sachsen-Coburg dem Vaterland die Treue schwor und den belgischen Thron bestieg.

Image

Im ganzen Land finden feierliche Veranstaltungen zu Ehren des belgischen Nationalfeiertags statt. Die größten Feierlichkeiten finden jedoch in Brüssel statt. Das auffälligste offizielle Ereignis des Feiertags ist die berühmte Militärparade (Grand Dance) auf dem Palastplatz. Bevor die Parade genau um 10 Uhr beginnt, spricht der König von Belgien die Menschen mit einer traditionellen Feiertagsbotschaft an. In seiner Rede gratuliert der Monarch den Untertanen zu einem denkwürdigen Datum und ermutigt sie, sich zu vereinen, um die Integrität und Größe des Staates zu bewahren.

Danach beginnt das spektakulärste Ereignis des Feiertags - eine große Militärparade, die vom König, Mitgliedern der königlichen Familie, Vertretern der politischen, militärischen und geschäftlichen Eliten des Landes, autorisierten Vertretern der Europäischen Union sowie Tausenden gewöhnlicher Belgier überwacht wird.

Nach der Parade weicht das Militär dem Palastplatz für Musiker und Tänzer. Die Straßen der Stadt sind voller belgischer Menschenmengen, die die Symbole des Staates in ihren Händen halten - schwarz-gelb-rote Fahnen. Musikgruppen, Tanz- und Theatertruppen treten unter freiem Himmel auf. In der Straße de la Regence findet traditionell eine große Kunst- und Handwerksmesse statt. Dort können Sie nicht nur verschiedene Dinge und Souvenirs kaufen, sondern auch weltberühmte belgische Gerichte und Getränke wie das berühmte Bier probieren.

Am belgischen Nationalfeiertag können viele staatliche Museen und historische Stätten kostenlos besichtigt werden. Das Königliche Museum für Kunst und Geschichte sowie das Königliche Museum der Schönen Künste öffnen ihre Türen für Besucher. Neben kulturellen Einrichtungen sind das belgische Parlament und der Königspalast für öffentliche Besuche geöffnet. Der letzte Akkord des Urlaubs ist ein wunderschöner Gruß, der ab 23 Uhr den Nachthimmel von Brüssel beleuchtet.

In Verbindung stehender Artikel

Reisen in Belgien - Antwerpen