Wie ist das Tanabata Festival in Japan?

Wie ist das Tanabata Festival in Japan?

Video: Japan - Land der Moderne und Tradition (Japan Doku / Dokumentation / Reportage) 2024, Juni

Video: Japan - Land der Moderne und Tradition (Japan Doku / Dokumentation / Reportage) 2024, Juni
Anonim

Das Tanabata Festival, was "Star Festival" bedeutet, findet am 7. Juli in Japan statt. An diesem Tag machen alle Japaner ihre geheimsten Wünsche, auf deren Erfüllung sie sich dann mit Ungeduld und Aufregung freuen, denn dies wird durch die beiden wichtigsten Stars erleichtert.

Image

Der Legende nach wird dieser Feiertag zu Ehren von zwei Sternen abgehalten, die sich wahnsinnig liebten, aber nach dem Willen des Schicksals an verschiedenen Ufern des Himmlischen Flusses waren. Und sie konnten sich nur einmal im Jahr verbinden - am siebten Tag des siebten Monats. Einer der Sterne hieß Altair (Hirte), der andere - Vega, auf Japanisch Tanabata (Weber).

An diesem traditionellen Feiertag hängen die Japaner Bambuszweige vor die Tore und Türen, an denen Opfergaben an die Sterne und lange dünne Papierstreifen mit Wünschen angebracht sind. Letztere werden oft in poetischer Form präsentiert, wie es vor vielen, vielen Jahren getan wurde.

Außerdem haften fünf mehrfarbige Fäden (weiß, rot, lila, grün und schwarz) am Zweig, was den Wunsch nach einer guten Ernte bedeutet. Dann werden Bambuszweige, geschmückt mit Opfergaben, ins Wasser des nächsten Flusses geworfen, damit alle Wünsche in Erfüllung gehen. Der Legende nach wird die Hinrichtung um ein weiteres Jahr verschoben, wenn es an diesem Tag regnet.

Verzierte Bambuszweige können auch entlang von Flüssen oder Teichen, in Restaurants und Cafés sowie in der Nähe von Krankenhäusern gesehen werden. Daneben befinden sich leere Blätter (Tanzaku) und die erforderlichen Schreibgeräte. Dies geschieht so, dass an diesem Tag niemand ohne erfüllten Wunsch zurückbleibt.

Besonders viel Aufmerksamkeit schenken Kinder, Schüler und Studenten dem Tanabat Festival. Sie bereiten sich im Voraus auf diesen Tag vor, schreiben Wünsche und dekorieren Bambuszweige mit verschiedenen Papierlaternen und Talismanen.

In der Nacht vor den Feiertagen finden in den Städten Konzerte, Tänze und Aufführungen statt, überall werden Tabletts mit Küche arrangiert. Und die Japaner selbst, gekleidet in leichte Kimonos, verlassen ihre Häuser, um gemeinsam das lang erwartete Treffen der Sterne zu feiern, das die Erfüllung geheimer Wünsche bringt.