Die Geschichte des Urlaubs - 8. März

Die Geschichte des Urlaubs - 8. März

Video: Namibia im März 2020 - eine besondere und doch schöne Reise 2024, Juni

Video: Namibia im März 2020 - eine besondere und doch schöne Reise 2024, Juni
Anonim

Der Internationale Frauentag, ein weltweit anerkannter Feiertag, wird jährlich am achten März gefeiert. In verschiedenen Ländern ist das Wesen des Urlaubs etwas anders. In einigen Regionen würdigt er den unbezwingbaren Geist der Frauen im Kampf für Gleichheit und soziale Rechte, und in einigen Regionen hat er seine politische Färbung längst verloren und ist nur eine Gelegenheit für Männer geworden, ihre Liebe zum fairen Geschlecht auszudrücken.

Image

Die Idee der weiblichen sozialen Bewegung entstand zum ersten Mal in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts und erhielt um die Wende vom 19. zum 20. Jahrhundert einen bedeutenden Entwicklungsimpuls, als in den Industrieländern eine Zeit kriegerischer Ideen, einer aggressiven Überarbeitung der Grenzen der Welt, sozialer Umwälzungen und einer signifikanten Zunahme der Bevölkerung einsetzte.

1857, am 8. März, gingen New Yorker Textilarbeiter und Näherinnen mit Protest auf die Straße. Zu ihren Forderungen gehörten ein Verbot unmenschlicher Arbeitsbedingungen und eine Erhöhung der Löhne. Polizeieinheiten wurden gegen die Demonstranten geworfen und zerstreuten die Demonstration brutal. Nach zwei Jahren, erneut im März, gründeten dieselben Textilarbeiter ihre erste Gewerkschaft, um die Grundrechte der berufstätigen Frauen zu schützen.

1977 verabschiedeten die Vereinten Nationen eine Resolution, in der alle Staaten aufgefordert wurden, den 8. März - den Internationalen Frauentag - zu proklamieren. Die Länder der ehemaligen UdSSR und viele andere erklärten diesen Tag zum Nationalfeiertag.

Ein weiteres Datum am 8. März, diesmal im Jahr 1908, ist in den Vereinigten Staaten ein Gedenkfeier. Dies ist der sogenannte Tag des Brotes und der Rosen. 15.000 Menschen versammelten sich organisiert auf den Straßen von New York, um das Wahlrecht, die gleichen Gehälter wie Männer, die Arbeitszeit zu verkürzen und den Einsatz von Kinderarbeit zu verbieten. Brot in den Händen von Demonstranten symbolisierte soziale Sicherheit und Rosen - hoher Lebensstandard.

1910 fand im dänischen Kopenhagen eine internationale Konferenz statt, an der mehr als 100 Frauen aus 17 Mächten teilnahmen. Alle - einschließlich der ersten drei Frauen, die in das finnische Parlament gewählt wurden - vertraten die sozialistischen Organisationen ihrer Länder. Es war diese Frauen-Nationalspielerin, die die deutsche Vertreterin Clara Zetkin einstimmig unterstützte, die am 8. März die weltweite Einführung des Frauentags zum Gedenken an den Streik der New Yorker Textilarbeiter vorschlug.

Gleichzeitig beschlossen die Konferenzteilnehmer, dafür zu kämpfen, dass Frauen das Recht erhalten, zu arbeiten, zu studieren, zu wählen und ein öffentliches Amt auf Augenhöhe mit Männern zu führen.

Es ist interessant, dass das Logo des Internationalen Frauentags in lila und weißen Farben gehalten ist - dies sind die Farben der Venus, die als Patronin der Frauen gilt. Es sind lila Bänder, die am 8. März von bekannten und versierten Frauen - Politikern, Geschäftsfrauen, Lehrern, Ärzten, Journalisten, Sportlern und Schauspielerinnen - auf der ganzen Welt getragen werden, wenn sie an Veranstaltungen zur Verbesserung des Status von Frauen teilnehmen. Dies können Regierungsinitiativen, politische Kundgebungen, Frauenkonferenzen oder Theateraufführungen, Handarbeitsmessen und Modeschauen sein.

In Russland wurde 1913 der Internationale Frauentag gefeiert. Ungefähr anderthalb Tausend Menschen nahmen an der ersten Feier teil, die in St. Petersburg im Gebäude der Kalaschnikow-Brotbörse stattfand.

Es ist wichtig, dass Frauenstimmen heute gegen Armut und Gewalt, Kriege und Hunger und viele andere brutale Tendenzen der modernen Realität klingen.