Donald Trump wegen Körperverletzung angeklagt von Schriftsteller E. Jean Carroll: Er hat sich in mich hineingezwungen

Inhaltsverzeichnis:

Donald Trump wegen Körperverletzung angeklagt von Schriftsteller E. Jean Carroll: Er hat sich in mich hineingezwungen
Anonim
Image
Image
Image
Image
Image

Donald Trump wurde erneut der Körperverletzung beschuldigt. Der legendäre Kolumnist E. Jean Carroll hat ein Magazin veröffentlicht, in dem er den heutigen Präsidenten beschuldigte, sie Mitte der neunziger Jahre in einer Umkleidekabine eines Kaufhauses verletzt zu haben.

"Das habe ich vor 23 Jahren getragen, als Donald Trump mich in einer Garderobe von Bergdorf Goodman angriff", proklamiert der berühmte Elle-Kolumnist E. Jean Carroll, 75, auf dem Cover der New Yorker Ausgabe vom 24. Juni. In einem Auszug aus ihrem kommenden Buch, Wofür brauchen wir Männer? Carroll, ein bescheidener Vorschlag, der in der Zeitschrift veröffentlicht wurde, wirft Donald Trump (73) vor, sie Ende 1995 / Anfang 1996 im Luxuskaufhaus angegriffen zu haben. und einer von New Yorks berühmtesten Männern kommt durch die Drehtür … und sagt: "Hey, du bist diese Ratgeberin!" Und ich sage zu Nr. 20 auf der Liste der abscheulichsten Männer meines Lebens: "Hey, du bist der Immobilienmagnat!" “

Laut E. Jean Carroll bat Trump sie, ihm bei der Suche nach Dessous zu helfen, weil er „ein Geschenk“ für „ein Mädchen“ kaufen musste. Nachdem er Carroll vorgeschlagen hatte, einen durchsichtigen Body anzuziehen, witzelte sie, dass sie es tun sollten beide probieren es an. Sie gingen zusammen in die Umkleidekabine in Bergdorf, und da behauptet sie, Trump habe sie verletzt. Sie behauptet, er habe sie gegen die Wand geschoben, ihre Strumpfhose heruntergezogen und angeblich "seine Finger in meinem privaten Bereich herumgedrückt, seinen Penis zur Hälfte - oder ganz, ich bin mir nicht sicher - in mich hineingestoßen." mehr als drei Minuten."

Der Präsident hat diese Behauptungen vehement bestritten. "Dies ist eine völlig falsche und unrealistische Geschichte, die 25 Jahre nach ihrem mutmaßlichen Auftreten auftaucht und nur geschaffen wurde, um den Präsidenten schlecht aussehen zu lassen", sagte ein hochrangiger Beamter des Weißen Hauses in einer Erklärung gegenüber dem New Yorker Magazin. HollywoodLife hat das Weiße Haus um zusätzliche Kommentare gebeten.

Im Auszug ging E. Jean Carroll die Liste der Fragen durch, die normalerweise gestellt werden, wenn eine Frau angegriffen wird. Sie hat diesen mutmaßlichen Angriff nicht der Polizei gemeldet, sondern gleich nach dem Vorfall „zwei engen Freunden“ davon erzählt. Der erste ermutigte sie, den Behörden Bescheid zu geben, während der zweite ihr sagte, sie solle es vergessen, weil „er 200 Anwälte hat. Er wird dich begraben."

Als E. Jean Carroll erklärte, warum sie vorher nicht „vorgekommen“ war, sagte sie einfach, dass sie eine Feigling sei. „Morddrohungen erhalten, aus meinem Haus vertrieben, entlassen, durch den Schlamm gezerrt werden und sich den 15 Frauen anschließen, die glaubwürdige Geschichten darüber vorgelegt haben, wie der Mann sie gepackt, belästigt, herabgesetzt, geschändet, missbraucht und angegriffen hat Nur um zu sehen, wie der Mann sie umdreht, leugnet, bedroht und angreift, klang das nie nach viel Spaß “, sagte sie. Das New Yorker Magazin kontaktierte die beiden engen Freunde, um sich zu vergewissern, dass E. Jean Carroll ihnen von dem mutmaßlichen Vorfall erzählt hatte.

Mit diesen Anschuldigungen wird E. Jean Carroll die 16. Frau, die Donald Trump per Intelligencer irgendeine Form von Fehlverhalten vorwirft. Für diejenigen, die nicht wissen, wer E. Jean Carroll ist, ist sie einer der am meisten verehrten Namen im Journalismus. Zum Zeitpunkt der mutmaßlichen Begegnung war E. Jean Carroll für ihre häufigen Artikel in Playboy und Esquire bekannt. Sie hatte auch ihre eigene Fernsehsendung in America's Talking, dem Kabelkanal, der sich in MSNBC verwandeln sollte. Ihre Kolumne „Ask E. Jean“ erscheint seit 1993 im Elle-Magazin.

Trump ist nicht der einzige mächtige Mann, dem E. Jean Carroll vorgeworfen wird, sie angegriffen zu haben. In dem Artikel listet sie sechs mutmaßliche Vorfälle mit „abscheulichen Männern“ auf. In einer Folge wirft sie dem beschämten CBS-Chef Les Moonves vor, sie 1997 in einem Beverly Hills-Hotel während eines Interviews verletzt zu haben. Moonves, der von seiner Rolle bei CBS zurücktrat, nachdem mehrere Frauen Vorwürfe gegen ihn erhoben hatten, "bestreitet nachdrücklich", dass der Vorfall stattgefunden hat.