Andamanen: 5 Dinge über den Ort, an dem Flug 370 hätte landen können

Inhaltsverzeichnis:

Andamanen: 5 Dinge über den Ort, an dem Flug 370 hätte landen können
Anonim
Image
Image
Image
Image
Image
Image

Neue Radardaten deuten darauf hin, dass der fehlende Malaysia Airlines-Flug MH370 möglicherweise entführt und absichtlich in Richtung der Andamanen geflogen wurde. Wir sind sicher, dass Sie viele Fragen zu den Inseln in indischem Besitz haben, auf denen das Flugzeug möglicherweise gelandet ist. HollywoodLife.com hat daher fünf wichtige Fakten zu den Andamanen-Inseln zusammengefasst.

Die Ermittler haben die Suche nach Malaysia Airlines Flight 370 auf ein abgelegenes, größtenteils unbewohntes indisches Archipel mit dem Namen Andaman and Nicobar Islands ausgeweitet. Auf Ersuchen der malaysischen Regierung führt die indische Regierung eine große Suche in den Gewässern rund um die Inselkette durch. Schauen wir uns die Inseln genauer an.

Malaysia Airlines Flug in Andamanen? - Mögliche Landezone des Flugzeugs

1. Die Andamanen und die Nikobaren bilden ein Archipel im Indischen Ozean, ungefähr 850 Meilen östlich des Festlandes. Es gibt 572 Inseln in der Gruppe, aber nur 37 sind nach Angaben der Washington Post bewohnt. Laut der indischen Volkszählung von 2011 leben fast 380.000 Menschen auf der Inselkette.

[hl_ndn videoid = ”25715296 ″]

[hl_ndn videoid = ”25715223 ″]

2. Im Dezember 2004 wurden die Andamanen- und Nikobareninseln von einem Erdbeben der Stärke 9, 1 und einem anschließenden Tsunami zerstört, bei dem laut The Straits Times in einem Dutzend Ländern mehr als 200.000 Menschen ums Leben kamen.

3. Die Inselkette war einst eine Strafkolonie. Britische Kolonialherren schickten im 19. Jahrhundert Kriminelle auf die Inseln, die damals als Kalapani bekannt waren.

4. Marco Polo entdeckte die Inseln im 13. Jahrhundert. Er beschrieb die Eingeborenen in seinen Schriften, nannte sie "Kannibalen", laut Daily Mirror, und bezeichnete eine Insel als "Angamanain".

5. Sir Arthur Conan Doyle schrieb in seinem Sherlock Holmes-Roman Das Zeichen der Vier über die Andamanen.

Malaysia Airlines: Neue Daten deuten darauf hin, dass Flug 370 ins Meer gestürzt ist

Eine Woche nach dem Verschwinden des Malaysia Airlines-Fluges 370 zwischen Kuala Lumpur und Peking am 8. März werden immer noch neue Theorien aufgestellt. War es eine Entführung? Ein Terrorakt? Oder ist das Flugzeug, das 239 Passagiere beförderte, einfach abgestürzt? Am 14. März wurden neue Daten gemeldet, die die letzte Möglichkeit zu bestätigen schienen, dass Flug 370 nach einer eigenwilligen Wende in Richtung Indischer Ozean ins Meer stürzte.

Die neu aufgedeckte Behauptung, die Boeing 777 habe ihren Kurs geändert und sei (nachdem die Transponder ausgeschaltet worden waren) in Richtung Indischer Ozean geflogen, scheint die Theorie zu stützen, dass es sich um eine Flugzeugentführung handelt.

Analysten des US-Geheimdienstes, der Federal Aviation Administration und des National Transportation Safety Board haben Satellitendaten und Pings im Indischen Ozean nachverfolgt, die sie Flug 370 zuschreiben. Und ohne visuelle Bestätigung des Flugzeugs gibt es nur eine düstere Schlussfolgerung zu ziehen: "Es ist wahrscheinlich sehr wahrscheinlich, dass sich das Flugzeug jetzt am Boden des Indischen Ozeans befindet", sagte ein Beamter laut CNN.

Was halten SIE vom mysteriösen Verschwinden von Malaysia Airlines Flight 370? Teile deine Gedanken in den Kommentaren mit.

- Tierney McAfee

Weitere Flug 370 News:

  1. Malaysia Airlines Flug 370 flog 4 weitere Stunden nach dem letzten Kontakt?
  2. Verwaist durch Malaysia Flug: Die 2 schönen Babys, die von den Eltern zurückgelassen wurden
  3. Malaysia Airlines-Flug 370: Satellit findet "vermuteten Absturzbereich"