Amanda Knox kämpft für andere Zu Unrecht verurteilt: Es ist unsere 'moralische Pflicht' - Beobachten

Inhaltsverzeichnis:

Amanda Knox kämpft für andere Zu Unrecht verurteilt: Es ist unsere 'moralische Pflicht' - Beobachten
Anonim
Image
Image
Image
Image
Image

Mehr als ein Jahr nach ihrer Ermordung von Meredith Kercher tritt Amanda Knox für andere ein, die zu Unrecht beschuldigt und verurteilt wurden. Mit ihrem neuen Dokumentarfilm, der auf Netflix Premiere hat, hat Amanda ihre Entscheidung, ihre Geschichte zu erzählen, in einem Interview über "GMA" bekannt gegeben. Schau hier.

Amanda Knox, 29, die beschuldigt wurde, Meredith Kercher in Italien ermordet zu haben, spielt in einer neuen Dokumentation namens Amanda Knox mit, die am 30. September auf Netflix erscheint. Aber warum bringt sie ihre Geschichte in die Öffentlichkeit? wieder und riskieren, dass Menschen sie wieder verdächtigen, obwohl sie entlastet wurde? Sie will ihre Situation nutzen, um anderen zu helfen, sagt sie.

WATCH: "Ich versuche zu erklären, wie es ist, zu Unrecht verurteilt zu werden." - Amanda Knox über den neuen Dokumentarfilm

- Good Morning America (@GMA), 29. September 2016

WATCH: "Es ist unsere moralische Pflicht, Fälle einer zu Unrecht verurteilten Person zu untersuchen

"- Knox über Gründe für den Dokumentarfilm

- Good Morning America (@GMA), 29. September 2016

„Was ich zu vermitteln versuche, ist eine normale Person wie ich - ein Kind, das im Ausland studierte, Sprachen liebte - könnte in diesen Albtraum verwickelt sein, erzählt sie Good Morning America. „Und als etwas dargestellt, das sie nicht sind. Jetzt ist meine Aufmerksamkeit auf die nächste Person gerichtet, weil mein Name geklärt ist. “

Sie fügt hinzu, dass sie herausgefunden hat, dass die Geschichten anderer Exonerees oft „übersehen“ werden, womit sie nicht einverstanden ist. "Ich denke, es ist unsere moralische Pflicht, die Fälle einer zu Unrecht verurteilten Person aus der Sicht ihrer Menschlichkeit zu untersuchen", erklärt sie. "Und wirklich zu fordern, dass wir ihre Fälle und die Fakten ihres Falls sowie sie als Menschen objektiv untersuchen, anstatt sie zu dämonisieren, wie ich es war."

Weitere Bilder von Amanda Knox finden Sie HIER

Amanda wurde zunächst beschuldigt, Meredith mit ihrem damaligen Freund Raffaele Sollecito ermordet zu haben . Sie wurden verhaftet und eingesperrt, und zwei Jahre später, im Jahr 2009, wurde Amanda für schuldig befunden und zu 25 Jahren Gefängnis in Italien verurteilt. Die Verurteilungen wurden im Jahr 2011 aufgehoben und im Jahr 2013 wieder freigelassen. Im März 2015 entlastete Italiens oberstes Gericht Amanda und Raffaele offiziell und sie konnte nach Hause zurückkehren.

Was haltet ihr von Amandas Entscheidung, in einem Dokumentarfilm über ihre Geschichte mitzuspielen?